zurück

Pressemitteilung der PI Harburg vom 19.12.14, 12:00 Uhr, bis 21.12.14, 12:00 Uhr

Rabenhorst - 21.12.2014

Buchholz - Trunkenheit im
Straßenverkehr

Am Freitag gegen 20:30 Uhr fiel einem Streifenwagen der Polizei
Buchholz ein Pkw auf, der in der Lüneburger Straße mit deutlich zu
hoher Geschwindigkeit unterwegs war und eine Kurve schnitt. Auf
Blaulicht und Haltezeichen reagierte der Fahrzeugführer nicht. Der
Fahrer fuhr seine Wohnanschrift an, wo er dann durch die Beamten
kontrolliert werden konnte. Hier lieferte ein Atemalkoholtest mit
1,02 Promille Klarheit für das Verhalten des 28-Jährigen. Auf der
Buchholzer Wache wurde eine Blutentnahme durchgeführt und der
Führerschein sichergestellt. Den Fahrer erwartet nun ein
Strafverfahren.

Drestedt - Trunkenheit im Straßenverkehr

Am Samstag gegen 00:20 Uhr wurde durch einen Streifenwagen der
Polizei Buchholz ein 43 Jahre alter Fahrzeugführer kontrolliert. Ein
Atemalkoholtest ergab bei dem Mann einen Wert von 1,85 Promille. Auf
der Buchholzer Wache wurde durch einen Arzt eine Blutentnahme
durchgeführt und durch die Polizei der Führerschein sichergestellt.
Den Mann erwartet nun ein Strafverfahren.

Gödenstorf - Einbruch in Einfamilienhaus

Am Freitag gegen 19:20 Uhr haben sich mehrere Täter nach Aufhebeln
einer Terrassentür Zutritt zu einem Einfamilienhaus im Garstedter Weg
verschafft. Durch einen Nachbarn wurden mehrere Personen in der
Dunkelheit wahrgenommen, die das Haus und das Grundstück in Richtung
der Bahnschienen verließen. Fahndungsmaßnahmen der Polizei führten
nicht zum gewünschten Erfolg. Der durch den Nachbarn alarmierte
Bewohner des Hauses stellte dann fest, dass die Täter etwas Bargeld
erbeutet haben. Die Polizei fragt in diesem Zusammenhang, ob im
fraglichen Bereich und Zeitraum in Gödenstorf Zeugen ggf. verdächtige
Personen oder Fahrzeuge aufgefallen sind. Hinweise bitte an die
Polizeiinspektion Harburg unter der Tel.-Nr. 04181-2850.

Neu Wulmstorf/Schwiederstorf - Einbruch in Einfamilienhaus

Am Freitag zwischen 13:00 und 16:00 Uhr drangen Täter nach
Einwerfen einer Fensterscheibe und Entriegeln des Fensters in der
Straße Bindsahl in ein Wohnhaus ein. Das Haus wurde durchsucht. Ob
etwas gestohlen wurde, konnte bislang noch nicht geklärt werden. Auch
hier fragt die Polizei, ob in dem o.a. Zeitraum verdächtige Personen
oder Fahrzeuge in Schwiederstorf aufgefallen sind. Hinweise bitte an
die Polizeiinspektion Harburg unter der Tel.-Nr. 04181-2850.

Seevetal/Emmelndorf - Einbruch in Wohnung in Mehrfamilienhaus

Am Freitag zwischen 14:30 und 20:15 Uhr gelangte ein Täter in der
Straße Malvenstieg durch Klettern auf den Balkon einer Wohnung im
ersten Obergeschoss. Hier hebelte er die Balkontür auf und
verschaffte sich so Zutritt zur Wohnung. Es wurde u.a. Schmuck, eine
Uhr und ein ferngesteuertes Auto entwendet.

Buchholz - Einbruch in Einfamilienhaus

Am Freitag zwischen 16:15 und 20:40 Uhr verschaffte sich ein Täter
in der Straße Rabenhorst während der Abwesenheit der Bewohner nach
Aufhebeln eines Kellerfensters Zutritt zum Wohnhaus. Das Haus wird
durchsucht. Angaben zum Stehlgut gibt es noch nicht.

Buchholz/Dibbersen - Verkehrsunfall mit leicht verletzten Kind

Am Samstag gegen 12:25 Uhr kam es in Buchholz/Dibbersen in der
Ortsdurchfahrt zu einem Auffahrunfall. Eine Fahrzeugführerin wollte
mit ihrem Pkw nach rechts auf ein Grundstück abbiegen, was durch eine
dahinter fahrende 34-jährige Frau zu spät bemerkt wurde. Mit ihrem
Pkw fuhr sie auf das vorausfahrende Fahrzeug auf. Da in dem Pkw der
34-jährigen Frau offensichtlich der Beifahrersitz nicht richtig
eingerastet war, rutschte dieser samt dem 9-jährigen Kind nach vorne,
und das Kind prallte gegen die Windschutzscheibe. Leicht verletzt
wurde es zur Beobachtung mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus
verbracht. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.

Seevetal - Ehrliche Finderin

Am 20.12.2014, gegen 13.30 Uhr, erscheint eine 8-Jährige in
Begleitung ihres Vaters auf dem Polizeikommissariat Seevetal und gibt
eine soeben auf dem Parkplatz des Edeka-Marktes Meyer,
Seevetal-Hittfeld, gefundene Geldbörse mit mehreren hundert Euro
Bargeld, diversen Kreditkarten und persönlichen Unterlagen ab. Noch
während der Inaugenscheinnahme der gefundenen Gegenstände erscheint
die Verliererin auf der Wache und bricht beim Erkennen ihrer Sachen
in Freudentränen aus. Die Finderin erhält einen guten Finderlohn und
verlässt freudestrahlend mit der Verliererin das Polizeikommissariat.

Winsen (Luhe) - Festnahme nach versuchten Einbruchdiebstahl

In der Nacht von Freitag auf Samstag beobachtete ein aufmerksamer
Bürger in Hanstedt eine Gestalt, die offensichtlich damit beschäftigt
war, ein Garagentor zu einem Leergutlager aufzubrechen. Durch
eingesetzte Polizeikräfte konnte ein 40-Jähriger in unmittelbarer
Nähe zum Tatort angetroffen werden. Bei der Überprüfung stellte sich
heraus, dass er keine festen Wohnsitz hat und ein Haftbefehl gegen
ihn vorlag. Der 40-Jährige wurde festgenommen und nach weiteren
polizeilichen Maßnahmen der Justizvollzugsanstalt zugeführt.




Rückfragen bitte an:

Böhlke, PK
Polizeiinspektion Harburg
Pressestelle

Telefon: 04181/285-0
E-Mail: pressestelle@pi-harburg.polizei.niedersachsen.de
www.pi-wl.polizei-nds.de
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen