Wochenendmeldung 17. und 18.01.2015
Buchholz i. d. N./Seevetal/Winsen (Luhe)
Postweg - 18.01.2015Einbrüche in Seevetal/Maschen,
Tötensen und Stelle
In Maschen im Alten
Postweg in Höhe des Stieglitzwegs kam es in
der Zeit von Mittwoch, den 14.01.15, bis Freitag, den 16.01.15, zu
einem Einbruch. Auf der Gebäuderückseite des Einfamilienhauses wurde
die Terrassentür aufgehebelt. Anschließend haben die Diebe das
gesamte Haus durchsucht.
Ein weiterer Diebstahl hat sich am Freitag, dem 16.01.15, gegen
18:00 Uhr in Seevetal im Glüsinger Weg gegenüber vom Försterweg
ereignet. Hier hat der Täter ein unverriegeltes Kellerfenster
aufgedrückt und ist so in das Einfamilienhaus gelangt. Durch die nach
Hause kehrende Bewohnerin wird der Dieb gestört und flieht unerkannt
durch das Wohnzimmerfenster.
Am Samstag zwischen 16:40 und 20:00 Uhr wurde in Stelle in der
Straße Am Osterberg in ein Einfamilienhaus eingebrochen. Nachdem die
Einbrecher die Terrassentür aufgehebelt haben, haben sie das Arbeits-
und das Schlafzimmer durchsucht.
In Tötensen in der Straße In der Pietsch hat sich ebenfalls ein
Tageswohnungseinbruch ereignet. Nach Aufhebeln eines Fensters wurde
das Einfamilienhaus betreten und komplett durchsucht.
Zum Diebesgut bei den vier Einbrüchen kann zurzeit noch nichts
gesagt werden. Hinweise von Personen, die Angaben zu den Ereignissen
machen können, erbittet die Polizei Buchholz i. d. N. unter der
Telefonnummer 04181-2850.
Jesteburg - Rucksack aus Auto geklaut
In Jesteburg hat ein unbekannter Täter vor dem "Jesteburger Hof"
die Seitenscheibe eines Autos eingeschlagen und einen im Fußraum
liegenden Rucksack gestohlen.
In diesem Zusammenhang sei noch einmal darauf hingewiesen, dass im
Pkw möglichst keine Wertgegenstände, Taschen oder Ähnliches sichtbar
liegengelassen werden sollten.
Buchholz in der Nordheide - Hehler geschnappt
Am Samstag, dem 17.01.15, konnte die Buchholzer Polizei einen
Hehler überführen. Dieser hatte angeblich ein Apple MacBook am
Hamburger Hauptbahnhof von einem Unbekannten gekauft. Die Angaben
klangen aber derart unplausibel, dass die Geschichte überprüft wurde.
So hat sich herausgestellt, dass der Laptop aus einem Einbruch vom
Vortag stammt. Das MacBook wurde durch die Polizeibeamten
sichergestellt und kann so der rechtmäßigen Eigentümerin
zurückgegeben werden. Ob es sich bei dem Beschuldigten auch um den
Dieb handelt, ist noch unklar. Den Mann erwartet zumindest ein
Verfahren wegen Hehlerei.
Seevetal
PKW-Aufbrüche
Am 17.01.15, gegen 18.00 Uhr, wurde bei einem in
Seevetal/Hittfeld, Hittfelder Twiete, abgestellten Pkw VW Golf die
Seitenscheibe eingeschlagen und eine auf dem Beifahrersitz
zurückgelassene Tasche entwendet.
Am 17.01.15, in der Zeit zwischen 19.00h und 20.00h, wurde die
Scheibe eines weiteren Pkw VW Golf eingeschlagen. Auch hier wurde aus
dem Innenraum des Pkw eine zurückgelassene Tasche entwendet. Der
angegangene Pkw stand in Seevetal/Ohlendorf in der Nähe einer
Reitanlage.
Einbruchdiebstahl aus Wohnung
Am 16.01.15 zwischen 15.00 und 16.00 Uhr kam es zu einem
Einbruchdiebstahl aus einer Erdgeschosswohnung in
Seevetal/Meckelfeld, Alter Kirchweg. Es wurde Schmuck entwendet. Im
Zusammenhang mit dieser Tat könnten zwei weibliche Jugendliche
stehen, die vom Tatort flüchteten.
Einbruchdiebstahl aus Einfamilienhaus
Am 16.01.15 in den Nachmittagsstunden brachen Unbekannte die
Terrassentür eines Einfamilienhauses in Seevetal/Maschen, Am Brink,
auf. Nach derzeitigem Kenntnisstand wurden keine Gegenstände
entwendet.
Einbruchdiebstahl aus Wohnung
Am 16.01.15, gegen 20.00 Uhr, kam es zu einem weiteren Einbruch in
Seevetal/Maschen. In der Eichenallee überraschte die Bewohnerin bei
ihrer Rückkehr zwei Täter in ihrer Wohnung, die zuvor über die
Terrassentür eingedrungen waren. Die Täter, keine weitere
Beschreibung möglich, flüchteten sofort durch die offen stehende
Terrassentür in unbekannte Richtung. Die eingeleitete Fahndung mit
mehreren Funkstreifenwagen verlief negativ.
Winsen/Luhe
Verkehrsunfall:
Am 16.01.2015, 14.00 Uhr kam es in 21435 Stelle im Kreisel
Harburger Straße zu einem Verkehrsunfall. Eine 47-jährige
Fahrzeugführerin musste im Kreisel verkehrsbedingt anhalten, was der
hinter ihr fahrende 37-jährige Fahrzeugführer zu spät bemerkte. Er
fuhr auf. Es entstand ein Sachschaden von ca. 4500 Euro. Die
47-jährige Fahrzeugführerin wurde zudem verletzt.
Verkehrsunfall:
Am 17.01.2015, gegen 16.45 Uhr, kam es in 21423 Winsen/Luhe,
Hoopter Elbdeich zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem
Hund. Ein 38-jähriger Fahrzeugführer stieß mit seinem Pkw Audi gegen
einen nicht angeleinten Hund, der auf die Fahrbahn lief. Durch den
Zusammenstoß wurde der Hund verletzt.
Fahrt unter Alkoholeinfluss:
Am 16.01.2015, gegen 20.45 Uhr, befuhr eine 48-jährige
Fahrzeugführerin die Ollsener Straße in 21271 Hanstedt. Bei der
Kontrolle wurde Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt. Ein
durchgeführter Test ergab eine Atemalkoholkonzentration von 1,81
Promille. Daraufhin wurde eine Blutentnahme angeordnet, ein
Strafverfahren eingeleitet und der Führerschein der Fahrzeugführerin
beschlagnahmt.
Fahren ohne Fahrerlaubnis:
Am 17.01.2015, gegen 11.45 Uhr, wurde im Rahmen einer
Verkehrskontrolle in 21423 Winsen/Luhe, Schanzenring, ein 54-jähriger
Fahrzeugführer mit einem Audi A4 festgestellt, der nicht im Besitz
einer Fahrerlaubnis ist. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein
Strafverfahren eingeleitet.
Diebstähle:
Am Wochenende kam es in 21423 Winsen/Luhe zu mehreren Diebstählen
von Geldbörsen. Tatorte waren verschiedene Supermärkte im
Stadtgebiet. Die Geldbörsen wurden jeweils aus
Einkaufswagen/Handtaschen entwendet. In dem Zusammenhang bittet die
Polizei Winsen unter Tel.: 04171-7960 um Hinweise und weist
ausdrücklich darauf hin, Geldbörsen und Handtaschen ständig unter
Beobachtung zu haben bzw. gesichert zu transportieren.
Rückfragen bitte an:
Böhlke, PK
Polizeiinspektion Harburg
Pressestelle
Telefon: 04181/285-0
E-Mail: pressestelle@pi-harburg.polizei.niedersachsen.de
www.pi-wl.polizei-nds.de